Kaltakquise am Telefon ist auch in Zeiten von Onlinemarketing ein beliebtes Vertriebsinstrument. Gerade, wenn es um komplexere Themen geht, lohnt es sich, zum Hörer zu greifen.
Wer jedoch glaubt, dass es mit schnell mal ein paar Firmen anrufen, getan ist, irrt. Vor allem im B2B-Bereich hat das Thema viele Facetten, und es gibt mehr als eine Herausforderung. Gezielt am Telefon zu punkten und die Basis für eine langfristige Geschäftsbeziehung zu legen, will gelernt sein,
In diesem kompakten Kurzvortrag vermittelt Claudia Dietl alle wichtigen Punkte, auf die es ankommt, wenn es darum geht, am Telefon Termine zu vereinbaren – und das alles ohne plumpe Tricks, Standardphrasen oder Suggestivmethoden.
Damit ist die Basis für eine solide Kundenbeziehung gelegt.
Inhalt
- Akquise versus Verkauf: wichtige Grundlage für den Erfolg
- Die 3 großen Fehler vermeiden
- Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
- Termin ist nicht gleich Termin
- Gesprächsaufbau und Gesprächsführung
- Gutes Wiedervorlagenmanagement in den Alltag einbauen
- Leichtigkeit statt Frust, damit nicht die Puste ausgeht.
- Akquise outsourcen? Was ist zu beachten